Leitung
Im Mai 2014 hat die Musikpädagogin
Annkathrin
Zwygart den
MusikTreff Basel gegründet, auf- und ausgebaut und bis Juli 2023
alleine geführt und unterrichtet. Altershalber verkleinert sie ihr
Pensum sukzessive und hat Musikerinnen gefunden, die ihre Kurse
weiterführen und ihr Anliegen vom gemeinsamen Musizieren weitertragen.
Seit November 2023 leitet
Jolanda Ziegler-Stauffiger den SingTank. Seit September 2024 bietet Jolanda auch die Dienstagskurse Familiensingen an, sowie das Ensemble.
Annkathrin Zwygart - Leitung FamilienSingen
Ausbildung
- Kinder- und Jugendchorleiterin (smpv Solothurn, Michael Gohl,
Isabella Steffen)
- Lehrerin für Musik und Bewegung (MH Basel)
- Primarlehrerin (PH Basel)
- Violinunterricht Charlotte Jacobson, Dominik Stark
zahlreiche prägende Weiterbildungen und langjährige Erfahrungen
u.a :
- TaKeTiNa und Singingpool (Sommerwochen) bei Andreas Gerber und
Karin Enz
- Theaterimprovisation mit Kaspar Fischer
- Musikunterricht mit Geschichten mit Gerda Bächli
- als Konzertmeisterin im Kammerensemble
Farandole unter Leitung
von Hans-Ulrich Munzinger (vom Violoncello aus)
Berufliche Unterrichtstätigkeiten
- über 30 Jahre Musikalischer Grundkurs 1.-4.Schuljahr (Musik und
Bewegung) an der Primarschule in Riehen (inkl. Schulchor und besondere
Projekte/Theater)
- 10 Jahre Violinensembles für Kinder an den Musikschulen Basel
und Riehen im TeamTeaching
- 10 Jahre Kinderchöre an der Musikschule Riehen
- Violin-Anfängerunterricht, auch für Kindergartenkinder
- 8 Jahre Tanz- und Singgruppe für 4-6jährige Kinder
- Weiterbildungskurse für Erwachsene
Privat
- geniesst das Hegen und Pflegen des Gartens
- wird inspiriert und gefordert von sieben kleinen und grossen Enkelkindern
- wird tatkräftig unterstützt von der ganzen Familie
- liebt es Kleider zu nähen
- schreibt auch mal ein kleines Gedicht
- freut sich auf ein kreatives, aktives "älter werden"
Jolanda Ziegler-Stauffiger - Leitung Familiensingen, Musik-Garten, SingTank, Ensemble u.a.
Ausbildung und Weiterbildungen
staatl. gepr. Musikpädagogin (Hohner Konservatorium in
Trossingen) mit Abschluss in den Fächern Akkordeon, Klavier, Chromonika,
Elementare Musikpädagogik, Musikgarten und Dirigieren.
Unterrichtserfahrungen und -Angebote auf der Webseite:
musik-garten
Privat
Die Musik habe ich 1994, mit dem Akkordeon, im Alter von 6 Jahren
entdeckt und seither hat mich weder die Musik noch das Instrument
wieder losgelassen. Neben der Perfektionierung meines Instruments
habe ich während meinem Studium ein neues, spannendes Themenfeld
entdeckt: Kinder & Musik. Die Begeisterung diesen jungen Menschen
die Welt der Musik näherzubringen, hat mich dazu bewogen, dies zu
meinem Beruf zu machen.